1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Förderverein Kita Birnbach e. V. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch das per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
- Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken zu lassen.
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).
- Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten umfassen z. B.:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Google-Dienste (Analytics und Search Console)
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics und Google Search Console, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und ihre Performance in den Google-Suchergebnissen zu verbessern. Dabei werden Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen und Nutzerverhalten verarbeitet. Diese Daten werden an Google übermittelt und von Google gemäß der Google-Datenschutzerklärung verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: 27.02.2025